Ausstellungen
Es wurden 287 Ausstellungen gefunden.
Religionen der Welt in Esslingen. Eine Entdeckungsreise mit allen Sinnen
- Laufzeit: 21. Juli 2024 - 9. März 2025
-
Stadtmuseum im Gelben Haus
Hafenmarkt 7
73728 Esslingen am Neckar
Tel: 0711 3512-3240
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di bis Sa 14-18 und So u. Fei 11-18 - Sonderöffnungszeiten der Ausstellung
Di bis Fr 9-13 und 14-18, Sa 14-18, So und Fei 11-18
Islam, Hinduismus, Christentum, Buddhismus und Judentum werden als die „Fünf Weltreligionen“ bezeichnet. Was bedeutet das? Wie leben die Menschen ihren Glauben – und wie leben sie ihren Glauben in Esslingen? Wie prägen sie das Stadtbild und die Gesellschaft? Diesen Fragen geht die Ausstellung „Religionen der Welt in Esslingen. Eine Entdeckungsreise mit allen Sinnen“ im dortigen Stadtmuseum im Gelben Haus nach. An verschiedenen Stationen werden die Weltreligionen mit ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden dargestellt. Man kann entdecken, wie Religion den Alltag prägt: zum Beispiel durch Feste, Rituale oder Speisegesetze. Die Ausstellung ist inklusiv gestaltet kann sinnlich erlebt werden: Viele Dinge laden zum Anfassen, Riechen und Schmecken ein. Ein Hörstift unterstützt Menschen, die nicht sehen oder nicht lesen können und Videos in Deutscher Gebärdensprache richten sich an Gehörlose.
Sehnsucht Natur
- Laufzeit: 18. Okt. 2024 - 28. Sept. 2025
-
Holzschnitt-Museum Klaus Herzer
Obergasse 1
72116 Mössingen-Öschingen
Tel: 07473 6339 u. 274301
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
So 14-17 u. nach Vereinb.
Reinhard Sigle zum Siebzigsten. Unverwüstlich?
- Laufzeit: 13. Okt. 2024 - 9. März 2025
-
Dominikanermuseum Rottweil
Am Kriegsdamm 4
78628 Rottweil
Tel: 0741 7662
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di bis So 10-17 (geschl. 1. u. 6. Jan., Fastnachtsdienstag, Karfreitag, 1. Nov., 24., 25. u. 31. Dez.)
Verrückt nach Fleisch
- Laufzeit: 25. Okt. 2024 - 13. April 2025
-
Museum Brot und Kunst
Salzstadelgasse 10
89073 Ulm
Tel: 0731 140090
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Mo 10-15, Di bis So 10-17, Mi 10-19
Fleisch polarisiert. Was ist ein Stadtfest, ein Grillabend oder Restaurantbesuch ohne Steak oder Wurst? Seit der Industrialisierung bedeutet Fleisch aber nicht nur Genuss und Status, es ist auch billig und alltäglich geworden. Doch in der Menge, wie wir es zu uns nehmen, ist es ungesund und zudem dramatisch für unseren Planeten. Warum und seit wann Fleisch so eng mit unseren Koch- und Essgewohnheiten verbunden? Ist es in Ordnung, dass wir Lebewesen als „Produkte“ begreifen? Muss sich jeder Fleisch leisten können? Und welchen Preis hat das Fleischessen sonst noch? Die – teils interaktive – Ausstellung „Verrückt nach Fleisch“ im Museum Brot und Kunst, zeigt Bilder und Objekte zu diesen Fragen. Außerdem widmet sich die Ausstellung dem in vitro Fleisch: Fleischzellen im Labor wachsen zu lassen, ohne Tierleid und Umweltbelastung. Ist das die befreiende Lösung?
Multikulti am Oberrhein. Römer, Germanen und die Gräber von Diersheim
- Laufzeit: 29. Sept. 2024 - 27. April 2025
-
Alamannenmuseum Ellwangen
Haller Straße 9
73479 Ellwangen (Jagst)
Tel: 07961 969747
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di bis Fr 14-17, Sa u. So 13-17 u. nach Vereinb. (geschlossen am 24., 25. u. 31.12.)
Schloss. Baum. Pilz.
- Laufzeit: 5. Dez. 2024 - 23. Febr. 2025
-
Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Erbprinzenstraße 13
76133 Karlsruhe
Tel: 0721 175-2111
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di bis Fr 9.30-17 u. Sa, So u. Fei 10-18
Glänzende Aussichten
- Laufzeit: 10. Nov. 2024 - 16. Febr. 2025
-
Museum Villa Rot
Schlossweg 2
88483 Burgrieden-Rot
Tel: 07392 8335
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Mi bis Sa 14-17, So u. Fei 11-17
Manege frei!
- Laufzeit: 13. Okt. 2024 - 14. Sept. 2025
-
Kunstmuseum der Stadt Albstadt
Kirchengraben 11
72458 Albstadt-Ebingen
Tel: 07431 160-1493 u. -1491
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di-Sa 14-17, So u. Fei 11-17, 31. Dez. geschlossen
Fellow Travellers. Kunst als Werkzeug, die Welt zu verändern
- Laufzeit: 21. Sept. 2024 - 8. Juni 2025
-
ZKM l Zentrum für Kunst und Medien
Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe
Tel: 0721 8100-1200
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Mi bis Fr 10-18, Sa u. So 11-18
Seeing Truth - Kunst, Wissenschaft und Museen bei der Herstellung von Wissen
- Laufzeit: 20. Sept. 2024 - 16. Febr. 2025
-
Mark Twain Center
Römerstraße 162
69126 Heidelberg
Tel:
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
ab Mai 2022
Legoschnitt und Glitzerzeug. Gernot Leibold – Goldschmied und Ebenist
- Laufzeit: 24. Nov. 2024 - 23. Febr. 2025
-
Schmuckmuseum Pforzheim
Jahnstraße 42
75173 Pforzheim
Tel: 07231 392126
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di bis So u. Fei 10-17 (außer 24. u. 31. Dez.)
Tiefgründig und heiter – der Grafiker Helmut von Arz
- Laufzeit: 28. Sept. 2024 - 16. Febr. 2025
-
Siebenbürgisches Museum
Schloss Horneck
74831 Gundelsheim
Tel: 06269 4223-0
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di bis So, Fei 11-17
Anima-L. Tierdarstellungen in der Sammlung Prinzhorn
- Laufzeit: 5. Dez. 2024 - 30. März 2025
-
Sammlung Prinzhorn
Vossstraße 2
69115 Heidelberg
Tel: 06221 56-4739 u. 56-4492
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di bis So 11-17, Mi 11-20
Die Ausstellung „Anima-L“ präsentiert historische und zeitgenössische Werke der Sammlung Prinzhorn mit Tiermotiven, die stellvertretend für seelische Ausnahmeerfahrungen stehen. Sie sind Spiegelbilder für Emotionen und menschliches Verhalten. Urtiere, fantastische Mischwesen oder Ungeheuer, aber auch erstaunlich realistische Studien nach der Natur thematisieren Unheimliches, Unerklärliches und Allzumenschliches - von der Schöpfungsgeschichte bis zur aktuellen Gesellschafts- und Psychiatriekritik.
Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise
- Laufzeit: 25. Okt. 2025 - 19. April 2026 Vorankündigung
-
Schmuckmuseum Pforzheim
Jahnstraße 42
75173 Pforzheim
Tel: 07231 392126
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di bis So u. Fei 10-17 (außer 24. u. 31. Dez.)
Hip Hop - ein Statement?
- Laufzeit: 30. März - 29. Juni 2025 Vorankündigung
-
Schmuckmuseum Pforzheim
Jahnstraße 42
75173 Pforzheim
Tel: 07231 392126
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di bis So u. Fei 10-17 (außer 24. u. 31. Dez.)
Hans Thoma. Ein Maler als Museumsdirektor (KunsthalleKarlsruhe@ZKM)
- Laufzeit: 14. Sept. 2024 - 2. Febr. 2025
-
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Hans-Thoma-Straße 2-6
76133 Karlsruhe
Tel: 0721 926-2696
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di bis So u. Fei 10-18, ab Nov. 2021 baubedingt geschlossen
Daniel Canogar. Pixelweaver. Das ZKM zu Gast
- Laufzeit: 7. Nov. 2024 - 2. Febr. 2025
-
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Tel: 0721 63-12537
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Mo bis Fr 10-18
Gehet zu Josef
- Laufzeit: 1. Nov. 2024 - 2. Febr. 2025
-
Krippenmuseum und Christoph-von-Schmid-Gedenkstätte
Kirchplatz 5/1
89613 Oberstadion
Tel: 0152 24842830
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Nov. 24 bis 2. Febr 25: Mi bis Fr 14-17, Sa, So u. Fei 11-17; 2. So vor Ostern u. bis 2 Wochen nach Ostern Mo bis Fr 14-17, Sa, So u. Fei 11-17; Gedenkstätte: 1. Nov. bis 2. Febr. u. über Ostern: So 15-17;
Frischzelle_31: Suah Im
- Laufzeit: 12. Okt. 2024 - 21. Sept. 2025
-
Kunstmuseum Stuttgart
Kleiner Schlossplatz 1
70173 Stuttgart
Tel: 0711 216-19600
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di bis So 10-18, Fr 10-21
Alles schöner Schein? Das Konzerthaus und seine Kulissen um 1900
- Laufzeit: 13. Sept. 2024 - 17. Aug. 2025
-
Museum Humpis-Quartier
Marktstraße 45
88212 Ravensburg
Tel: 0751 82-820
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di bis So 11-18
Ein besonderer Bestand von über 300 historischen Theaterkulissen hat sich im Ravensburger Konzerthaus erhalten. Die Prospekte, Bögen und Stellkulissen entstanden zwischen 1894 und 1910 in den Werkstätten des Stuttgarter Hoftheaters unter der Leitung von Wilhelm Plappert, einem der bekanntesten Bühnenmaler seiner Zeit. Den erfolgreichen Abschluss der aufwendigen Restaurierung des Bestands nimmt das Museum Humpis-Quartier zum Anlass, um die Kulissen, ihre Entstehungsgeschichte und ihre Nutzung im Kontext ihrer Entstehungszeit zu präsentieren. Die Ausstellung „Alles schöner Schein? Das Konzerthaus und seine Kulissen um 1900“ bindet die Kulissen in den historischen Kontext der Stadtgeschichte um 1900 ein und legt einen Schwerpunkt auf das 1897 neu erbaute Ravensburger Konzerthaus, den Ort, an dem die Kulissen zum Einsatz kamen.