Ausstellungen

Stichwort
Reisegebiete
Datum
Orte
Schwerpunkte

Es wurden 287 Ausstellungen gefunden.


Yoshitomo Nara

  • Laufzeit: 23. Nov. 2024 - 27. April 2025
  • Museum Frieder Burda
    Lichtentaler Allee 8 b
    76530 Baden-Baden
    Tel: 07221 39898-0
    E-Mail
    Webseite des Hauses
  • Öffnungszeiten des Hauses
    Di bis So u. Fei 10-18

Spiegelungen - Jahresausstellung Kunstverein Herrenberg e.V.

  • Laufzeit: 28. Nov. 2024 - 31. Jan. 2025
  • Galerie der Stadt Herrenberg
    Marktplatz 1
    71083 Herrenberg
    Tel: 07032 2703-12
    E-Mail
    Webseite des Hauses
  • Öffnungszeiten des Hauses
    Mo bis Mi 8.30-17, Do 8.30-18.30, Fr 8.30-12, Sa 9.30-12

Carpaccio, Bellini und die Frührenaissance in Venedig

  • Laufzeit: 15. Nov. 2024 - 2. März 2025
  • Staatsgalerie Stuttgart
    Konrad-Adenauer-Straße 30-32
    70173 Stuttgart
    Tel: 0711 47040-0
    E-Mail
    Webseite des Hauses
  • Öffnungszeiten des Hauses
    Di bis So 10-17, Do 10-20

Wir wöllen frei sein. Druckgraphik aus der Zeit des Bauernkrieges

  • Laufzeit: 25. Okt. 2024 - 16. Febr. 2025
  • Staatsgalerie Stuttgart
    Konrad-Adenauer-Straße 30-32
    70173 Stuttgart
    Tel: 0711 47040-0
    E-Mail
    Webseite des Hauses
  • Öffnungszeiten des Hauses
    Di bis So 10-17, Do 10-20

Neues Sehen, Neue Sachlichkeit und Bauhaus. Fotografische Neuerwerbungen aus der Sammlung Siegert

  • Laufzeit: 11. Okt. 2024 - 23. Febr. 2025
  • Staatsgalerie Stuttgart
    Konrad-Adenauer-Straße 30-32
    70173 Stuttgart
    Tel: 0711 47040-0
    E-Mail
    Webseite des Hauses
  • Öffnungszeiten des Hauses
    Di bis So 10-17, Do 10-20

This Is Tomorrow. Neupräsentation der Sammlung des 20. / 21. Jahrhunderts

  • Laufzeit: 19. Juli - 31. Dez. 2025
  • Staatsgalerie Stuttgart
    Konrad-Adenauer-Straße 30-32
    70173 Stuttgart
    Tel: 0711 47040-0
    E-Mail
    Webseite des Hauses
  • Öffnungszeiten des Hauses
    Di bis So 10-17, Do 10-20

Sommer der Künste. Villa Massimo zu Gast in Stuttgart – 18 Künstler:innen, 8 Locations

  • Laufzeit: 19. Juli 2024 - 26. Jan. 2025
  • Staatsgalerie Stuttgart
    Konrad-Adenauer-Straße 30-32
    70173 Stuttgart
    Tel: 0711 47040-0
    E-Mail
    Webseite des Hauses
  • Öffnungszeiten des Hauses
    Di bis So 10-17, Do 10-20

Das interdisziplinäre Kooperationsprojekt „Sommer der Künste“ zeigt Werke der Rom-Preisträgerinnen und -Preisträger 2022/2023 und 2023/2024 der Villa Massimo in acht Institutionen in Stuttgart. In der Staatsgalerie Stuttgart sind Arbeiten von Yael Bartana, Manaf Halbouni und Bjørn Melhus zu sehen, die während ihrer Zeit in Rom in Auseinandersetzung mit Werken aus der Staatsgalerie entstanden sind. Der »Rompreis der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo« gilt als eine der bedeutendsten Auszeichnungen für deutsche und in Deutschland lebende Künstlerinnen und Künstler im Ausland. 1910 von Eduard Arnhold gegründet und dem preußischen König gestiftet, wird der Rompreis heute von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien vergeben.


Choose your Player. Spielwelten von Würfel bis Pixel

  • Laufzeit: 17. Mai 2024 - 27. April 2025
  • Zeppelin Museum Friedrichshafen
    Seestraße 22
    88045 Friedrichshafen
    Tel: 07541 3801-0
    E-Mail
    Webseite des Hauses
  • Öffnungszeiten des Hauses
    Mai bis Okt täglich 9-17, Nov. bis April Di bis So 10-17

Ximena Ferrer Pizarro - Förderpreis der Kunststiftung Rainer Wild

  • Laufzeit: 5. Dez. 2024 - 23. Febr. 2025
  • Kunsthalle Mannheim
    Friedrichsplatz 4
    68165 Mannheim
    Tel: 0621 293-6423
    E-Mail
    Webseite des Hauses
  • Öffnungszeiten des Hauses
    Di bis So u. Fei 10-18; Mi 10-20; 1. Mi im Monat 10-22; 25. Dez. – 19. Jan (ausgenommen 10. Jan.): Di-So &Fei 10-20, 23./24. Dez. u. 30./31. Dez. geschlossen

Schenkungen an F. und H. Ruoff – Die ins Haus kamen

  • Laufzeit: 24. Nov. 2024 - 26. Jan. 2025
  • Fritz und Hildegard Ruoff-Stiftung
    Schellingstraße 12
    72622 Nürtingen
    Tel: 07022 75-347
    E-Mail
    Webseite des Hauses
  • Öffnungszeiten des Hauses
    Sa u. So 14-18 (außer Feiertage) u. nach Vereinb.

Hildegard Ruoff (1919-2020) prägte entscheidend nicht nur die Rezeption des Werks ihres Mannes Fritz Ruoff (1906-1986), sondern auch die Auseinandersetzung anderer KünstlerInnen mit seinem von stiller Intensität geprägten Oeuvre. Bis zu ihrem Tod lenkte sie das Programm der Ruoff Stiftung, die vor zwanzig Jahren – ein Jahr nach ihrer Gründung – den Ausstellungsbetrieb aufnahm und zu einem Ort der Kunst, der Literatur und der Musik geworden war. KünstlerInnen dankten es auf ihre Weise – überwiegend mit Schenkungen an das Künstlerpaar. Diese sind Ausgangspunkt der Ausstellung, die von Freundschaft und von dem Glück erzählt, mit Kunst und durch Kunst über Kunst sprechen zu können.


Staufenberger Schlossfenster

  • Laufzeit: 13. April 2024 - Herbst 2025
  • Wein- und Heimatmuseum
    Talstraße 36
    77770 Durbach
    Tel: 0781 42153 (Verkehrsamt)
    E-Mail
    Webseite des Hauses
  • Öffnungszeiten des Hauses
    Sa 14-17, So 15-18 u. nach Vereinb.

Dorfleben. Geschichte(n) aus den Radolfzeller Ortsteilen

  • Laufzeit: 28. März 2024 - 23. Febr. 2025
  • Stadtmuseum Radolfzell in der alten Stadtapotheke
    Seetorstraße 3
    78315 Radolfzell am Bodensee
    Tel: 07732 81-166 u. 81-530
    E-Mail
    Webseite des Hauses
  • Öffnungszeiten des Hauses
    Di bis So 11-17

Karin Kieltsch. Blicke. Bilder.

  • Laufzeit: 18. Okt. 2024 - 26. Jan. 2025
  • Museum Ettlingen
    Schlossplatz 3
    76275 Ettlingen
    Tel: 07243 101-273 od. 101-471
    E-Mail
    Webseite des Hauses
  • Öffnungszeiten des Hauses
    Mai bis Aug. Mi bis So 13-18; Sept. bis April Mi bis So 11-18

Kalin Lindena. Schatten von Wind

  • Laufzeit: 1. Dez. 2024 - 27. April 2025
  • Städtische Galerie Karlsruhe
    im ZKM-Gebäude, Lorenzstraße 27
    76135 Karlsruhe
    Tel: 0721 133-4444 u. 133-4401
    E-Mail
    Webseite des Hauses
  • Öffnungszeiten des Hauses
    Mi bis Fr 10-18, Sa, So u. Fei 11-18

Elliott Erwitt. Vintages

  • Laufzeit: 21. Sept. 2024 - 26. Jan. 2025
  • Städtische Galerie Karlsruhe
    im ZKM-Gebäude, Lorenzstraße 27
    76135 Karlsruhe
    Tel: 0721 133-4444 u. 133-4401
    E-Mail
    Webseite des Hauses
  • Öffnungszeiten des Hauses
    Mi bis Fr 10-18, Sa, So u. Fei 11-18

Sommer der Künste. Villa Massimo zu Gast in Stuttgart

  • Laufzeit: 18. Juli 2024 - 26. Jan. 2025
  • Kunstmuseum Stuttgart
    Kleiner Schlossplatz 1
    70173 Stuttgart
    Tel: 0711 216-19600
    E-Mail
    Webseite des Hauses
  • Öffnungszeiten des Hauses
    Di bis So 10-18, Fr 10-21

Katharina Grosse

  • Laufzeit: April - Sept. 2025 Vorankündigung
  • Kunstgebäude Stuttgart
    Schlossplatz 2
    70173 Stuttgart
    Tel: 0711 216-2188
    Webseite des Hauses
  • Öffnungszeiten des Hauses
    Di bis Sa 10-17, So 10-20

The hidden LÄND - Wir im ersten Jahrtausend. Große Landesausstellung

Ob Ländle oder THE LÄND: Baden-Württemberg bietet eine hohe Lebensqualität und für mehr als 11 Millionen Menschen eine Heimat. Doch wie erging es hier den Menschen vor 2000 Jahren? Wie viel verbindet uns heute noch mit ihnen? Nach dem Ende des römischen Reichs fielen dessen Provinzen nördlich der Alpen in ein dunkles Zeitalter. So die weit verbreitete Meinung. Die Große Landesausstellung „THE hidden LÄND – Wir im ersten Jahrtausend“ im Kunstgebäude Stuttgart wirft einen ganz anderen Blick auf diese Zeit. Basierend auf Entdeckungen und Ausgrabungen der letzten Jahrzehnte führt uns die archäologische Forschung zurück in ein Jahrtausend voller Umbrüche, Schicksale, aber auch Entwicklungen, die noch heute die Basis unseres Lebens sind.


Schaufler Lab @Schauwerk

  • Laufzeit: 22. Sept. 2024 - 27. April 2025
  • Schauwerk Sindelfingen
    Eschenbrünnlestraße 15
    71065 Sindelfingen
    Tel: 07031 932-4900
    E-Mail
    Webseite des Hauses
  • Öffnungszeiten des Hauses
    Mi - So 11-18 Uhr

Neon, LED und Co. Lichtkunst aus der Sammlung Schauffler

  • Laufzeit: 7. Juli 2024 - 10. Aug. 2025
  • Schauwerk Sindelfingen
    Eschenbrünnlestraße 15
    71065 Sindelfingen
    Tel: 07031 932-4900
    E-Mail
    Webseite des Hauses
  • Öffnungszeiten des Hauses
    Mi - So 11-18 Uhr