Ausstellungen
Es wurden 287 Ausstellungen gefunden.
Moderne Gefühle. Fotografien von Ingolf Thiel 1975–1985
- Laufzeit: 30. Nov. 2024 - 21. April 2025
-
Museum und Galerie im Prediger
Johannisplatz 3
73525 Schwäbisch Gmünd
Tel: 07171 603-4130
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di, Mi u. Fr 14-17, Do 14-19, Sa, So u. Fei 11-17
Unverwüstlich. Reinhard Sigle zum 70. Geburtstag
- Laufzeit: 13. Okt. 2024 - 9. März 2025
-
Dominikanermuseum Rottweil
Am Kriegsdamm 4
78628 Rottweil
Tel: 0741 7662
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di bis So 10-17 (geschl. 1. u. 6. Jan., Fastnachtsdienstag, Karfreitag, 1. Nov., 24., 25. u. 31. Dez.)
Dein Fleischermuseum – Jubiläumsausstellung zum 40. Geburtstag
- Laufzeit: 28. März 2024 - 16. März 2025
-
Deutsches Fleischermuseum
Marktplatz 27
71032 Böblingen
Tel: 07031 236412
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Mi bis Fr 15-18, Sa 13-18, So u. Fei 11-17
Max Kullmann. Jung & satt?!
- Laufzeit: 28. März 2024 - 30. März 2025
-
Deutsches Fleischermuseum
Marktplatz 27
71032 Böblingen
Tel: 07031 236412
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Mi bis Fr 15-18, Sa 13-18, So u. Fei 11-17
Spolia – Vom Gedächtnis der Dinge Skulpturen. Myriam Schahabian
- Laufzeit: 13. Juli 2024 - 27. April 2025
-
Badisches Landesmuseum Karlsruhe
Schloss
76131 Karlsruhe
Tel: 0721 926-6518 u. 6514
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di bis Do 10-17, Fr bis So 10-18
Kann das weg? – Von Abfällen und Einfällen Volontär*innen-Ausstellung, Schloss Karlsruhe
- Laufzeit: 6. Dez. 2024 - 28. Sept. 2025
-
Badisches Landesmuseum Karlsruhe
Schloss
76131 Karlsruhe
Tel: 0721 926-6518 u. 6514
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di bis Do 10-17, Fr bis So 10-18
Wir sind umgeben von Müll: überfüllte Deponien, Plastik im Pazifik und eine belastete Umwelt. Ob Kaffee to go, Plastikverpackungen im Supermarkt oder Fast-Fashion im Online-Shop, unsere Gesellschaft produziert heute mehr Müll als je zuvor – etwa eine halbe Tonne pro Person jährlich in Deutschland. Doch was können wir tun, um der Müllflut entgegenzuwirken? Die Ausstellung „Kann das weg?“ im Badischen Landesmuseum widmet sich der Müllvermeidung in Geschichte und Gegenwart und zeigt sowohl Herausforderungen als auch Lösungsansätze. Die gezeigten Objekte veranschaulichen, wie seit jeher Menschen verschiedener Kulturen Abfall vermieden haben. So regt die Ausstellung dazu an, unseren Umgang mit Ressourcen zu überdenken und kreative Wege zur Abfallreduktion zu finden.
Wasserwelten - vom Schwarzwald in die Rheinaue
- Laufzeit: 28. Nov. 2024 - 30. März 2025
-
Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
Hermann-Schneider-Allee 47
76189 Karlsruhe-Rappenwört
Tel: 0721 95047-0
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di bis Fr 12-17, So u. Fei 11-17
Otto Dix – Alpha Omega. Der komplette Bestand
- Laufzeit: 7. März 2025 - 4. Jan. 2026 Vorankündigung
-
Kunstmuseum der Stadt Albstadt
Kirchengraben 11
72458 Albstadt-Ebingen
Tel: 07431 160-1493 u. -1491
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di-Sa 14-17, So u. Fei 11-17, 31. Dez. geschlossen
Walk This Way
- Laufzeit: 9. Nov. 2024 - 23. Febr. 2025
-
Kunstmuseum Ravensburg
Burgstraße 9
88212 Ravensburg
Tel: 0751 82812
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di bis So u. Fei 11-18, Do 11-19
Porträts heute mit Künstlerinnen und Künstlern des Künstlerbundes Tübingen. Kunst im Dialog mit dem Stadtmuseum
- Laufzeit: 19. Okt. 2024 - 11. Mai 2025
-
Stadtmuseum Tübingen
Kornhausstraße 10
72070 Tübingen
Tel: 07071 2041711
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di bis So 11-17
Der Miniaturmaler aus Tübingen - Jeremiah Meyer am englischen Hof
- Laufzeit: 19. Okt. 2024 - 11. Mai 2025
-
Stadtmuseum Tübingen
Kornhausstraße 10
72070 Tübingen
Tel: 07071 2041711
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di bis So 11-17
Himmel und Erde. Frühmittelalterliche Schätze für die Ewigkeit
- Laufzeit: 4. Juli 2024 - 11. Mai 2025
-
Archäologisches Museum Colombischlössle
Rotteckring 5
79098 Freiburg im Breisgau
Tel: 0761 201-2574
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di bis So 10-17; 24./25. u. 31. Dez. geschlossen
Dave Bopp
- Laufzeit: 1. Dez. 2024 - 2. Febr. 2025
-
Kunstverein Schwäbisch Hall Galerie am Markt
Am Markt 7/8
74523 Schwäbisch Hall
Tel: 0791 9780186
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Mi bis Fr 15-18, Sa u. So 12-18
We are family
- Laufzeit: 16. Mai 2024 - 27. April 2025
-
Museum der Alltagskultur - Schloss Waldenbuch
Schloss, Kirchgasse 3
71111 Waldenbuch
Tel: 07157 8204
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di bis Sa 10-17, So u. Fei 10-18
Was macht Familie eigentlich zur Familie? Das Museum der Alltagskultur in Waldenbuch nimmt in der Ausstellung „We are family“ die Vielfalt familiären Zusammenlebens in den Blick. Familie – das lässt an Alltag und Feste denken, an Geborgenheit, Verantwortung und Chaos, an Speisen und Gerüche. Familie kann auf so vielfältige Weise gelebt werden. Welche Geschichten erzählen Dinge wie ein Stundenplan aus der Coronazeit, ein Zirkuswagen oder ein Stammbaum aus Haar? Neben Objekten aus der Sammlung haben sechs Familien Dinge für die Ausstellung zur Verfügung gestellt. Zwei Werke der in Stuttgart lebenden Künstlerin Anna Gohmert rahmen die Ausstellung und eröffnen vielstimmige Perspektiven auf Familie und Partnerschaft.
Susanne Kühn
- Laufzeit: 23. Nov. 2024 - 16. Febr. 2025
-
Galerie der Stadt
Petrus-Jacobi-Weg 1
71522 Backnang
Tel: 07191 894477
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di bis Fr 17-19, Sa u. So 14-19
Spiel mit! Bauen – Zocken – Knobeln
- Laufzeit: 22. Juni 2024 - 9. März 2025
-
TECHNOSEUM
Museumsstraße 1
68165 Mannheim
Tel: 0621 4298-9
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
täglich 9-17
Ob Brettspiel, Puzzle oder Modelleisenbahn: Spielzeug ist nicht bloß etwas für Kinder. Gleichzeitig nehmen Eltern mit der Auswahl des Spielzeugs für ihren Nachwuchs auch massiven Einfluss auf deren Lebenswelt – Barbie-Puppe und Experimentierkasten lassen grüßen. Die Ausstellung „Spiel mit! Bauen – Zocken – Knobeln“ im TECHNOSEUM Mannheim zeigt, wie Spielzeug den jeweiligen Zeitgeist widerspiegelt und beschäftigt sich intensiv mit der Faszination des Spielens bei Groß und Klein. Um die 1.000 Objekte aus der Zeit um 1900 bis heute sind zu sehen, die überwiegend aus den museumseigenen Beständen stammen. Ein eigener Bereich widmet sich der Zukunft des Spielens: Hier präsentieren Studierende der Fakultät Gestaltung an der Hochschule Mannheim mehrere Spiele, die ausprobiert werden können.
Elodie Seguin - Look Loop
- Laufzeit: 15. Sept. 2024 - 16. Febr. 2025
-
PEAC Museum
Robert-Bunsen-Straße 5
79108 Freiburg im Breisgau
Tel: 0761 5106-606 u. -600
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di bis Fr 11-17, So u. Fei 11-17 u. nach Vereinb.
Essen und Trinken. Reisen durch Körper und Zeit (Museum Weltkulturen & Museum Zeughaus)
- Laufzeit: 13. Okt. 2024 - 27. Juli 2025
-
Reiss-Engelhorn-Museen
und Weltkulturen D5, Museum Zeughaus C5
68159 Mannheim
Tel: 0621 293-3150
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Dienstag – Sonntag 10 – 17 (ev. abweichende Öffnungszeiten an Feiertagen)
Sachlich neu. Fotografien von August Sander, Albert Renger-Patzsch, Robert Häusser (Peter und Traudl Engelhornhaus)
- Laufzeit: 22. Sept. 2024 - 17. April 2025
-
Reiss-Engelhorn-Museen
und Weltkulturen D5, Museum Zeughaus C5
68159 Mannheim
Tel: 0621 293-3150
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Dienstag – Sonntag 10 – 17 (ev. abweichende Öffnungszeiten an Feiertagen)
BiBi Pop. Von Beatighome bis HipHopTown. 60 Jahre Musikgeschichte in Bietigheim-Bissingen
- Laufzeit: 12. Mai 2024 - 30. März 2025
-
Stadtmuseum Hornmoldhaus
Hauptstraße 57
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel: 07142 74-362 u. 359
E-Mail
Webseite des Hauses - Öffnungszeiten des Hauses
Di, Mi, Fr 13.45-17.45, Do 13.45-19.45, Sa, So u. Fei 10.45-17.45
Kaum eine Stadt hat in den vergangenen 60 Jahren so viele Bands, Interpreten und Songs hervorgebracht wie Bietigheim-Bissingen. Ob Pop, Rock, Grunge, Jazz, Schlager, Blues, Hip-Hop, Breakdance, Rap … hier ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Generationen von Jugendlichen konnten sich in Bietigheim-Bissingen musikalisch ausprobieren und bisweilen sogar durchstarten. Bands wie PUR und Camouflage oder die Rapper Shindy, Bausa und RIN sind weit über die Grenzen der Stadt erfolgreich und doch mit ihrer Heimat verbunden. Das Stadtmuseum Hornmoldhaus beleuchtet in der kulturhistorischen Ausstellung "BiBi Pop - Von Beatighome bis HipHop Town“ 60 Jahre Musikgeschichte in Bietigheim-Bissingen anhand von Exponaten, Fotografien, Dokumenten und Hörbeispielen.