Archäologische Sammlung Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Gezeigt werden mehr als 650 originale Objekte der griechischen, etruskischen und römischen Antike, die aus der Zeit vom Beginn des 2. Jahrtausends v. Chr. bis zum 5. Jahrhundert n. Chr. stammen und damit eine Zeitspanne von 2.500 Jahren umfassen. Zum Bestand gehören Keramik, Bronzen, Gläser, Terrakotten sowie kleine Meisterwerke griechischer Vasenmalerei, ein spätklassischer italienischer Skyphos der Gnathia-Gattung sowie antike Porträts und Reliefs. Hinzu kommen 800 Gipsabgüsse von griechischen und römischen Skulpturen aus zahlreichen Museen der Welt - ein imaginäres Museum antiker Skulptur. Darunter befinden sich die Duplikate weltberühmter Statuen wie des Apollon Belvedere, der Venus von Milo oder des Laokoon, aber auch Porträtgalerien berühmter Griechen (Themistokles, Perikles, Euripides, Sokrates, Platon, Aristoteles) und römischer Kaiser (von Augustus bis zu Septimius Severus).

  • Öffnungszeiten
    Di bis Do 14-18, So 11-17 u. nach Vereinb.
Copyright: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • (Habsburgerstraße 114/116), Tennenbacherstraße 4
    79106 Freiburg im Breisgau
    Tel: 0761 203-3107
      E-Mail
      Webseite
  •  barrierereduziert

Alle Museen