Deutsches Peitschenmuseum

Die Peitsche war in früheren Zeiten ein wichtiges Utensil der Fortbewegung, auf das der Bierführer und Frachtfuhrmann genauso wie der Droschkenkutscher und der Landwirt angewiesen war. Schon vor 250 Jahren war Killer zum Zentrum der deutschen Peitschenfertigung herangewachsen. Bis zu 5.000 Peitschen am Tag wurden in den Versand gegeben - nahezu jede zweite Peitsche im Deutschen Reich kam aus der kleinen Gemeinde. Im ehemaligen Bahnhof der Hohenzollerischen Landesbahn wurde 1993 das erste Deutsche Peitschenmuseum eingerichtet, in dem die Besucher*innen alles Wissenwerte über das Handwerk des Peitschenmachens erfahrent. Im Zentrum der Ausstellung steht eine vollständig eingerichtete Peitschenwerkstatt mit Maschinen, die in Funktion erlebt werden können.

  • Öffnungszeiten
    Mai bis Okt. 1. So im Monat u. nach Vereinb.
Copyright: Heimatverein Killer e.V.
  • Am Peitschenmuseum 1
    72393 Burladingen-Killer
    Tel: 0700 19931993 u. Fax
      E-Mail
      Webseite
  •  barrierereduziert   Café   Parkplatz   Shop

Alle Museen