Friederike-Wackler-Museum
Heute steht der Name Wackler in Göppingen für ein Transport- und Logistikunternehmen, das auf eine über 160-jährige Geschichte zurückblicken kann. Im firmeneigenen Museum wird an die Entstehung und Entwicklung dieses Betriebs für Güterbeförderung von der Pferdefuhrhalterei bis hin zum modernen Dienstleistungsunternehmen für Versorgungslogistik erinnert. Am Anfang steht Christian Lutz, der 1837 einen Fuhrbetrieb mit Pferdeomnibus nach Stuttgart gründet. Mit dem Aufkommen der Eisenbahn stellte das Unternehmen auf Güterbeförderung um. Die Tochter von Christian Lutz heiratete 1847 Ludwig Wackler, der dem Unternehmen nicht nur den Namen gab, sondern es kontinuierlich zum amtlichen Güterbeförderer ausbaute. Nach Ludwig Wacklers Tod 1891 übernahm seine Ehefrau Friederike Wackler den Betrieb und stand ihm als eine frühe Unternehmerin 21 Jahre vor. Das Museum zeichnet diese Erfolgsstory mit Großfotos, einer Film-Animation, Dokumenten und Objekten nach.
- Öffnungszeiten
nach Vereinbarung