Schönhengster Heimatmuseum

Das vom Schönhengster Heimatbund getragene Museum besteht in seiner heutigen Form seit dem Jahr 1988. Es erinnert an die Landschaft, die nach einem an der böhmisch-mährischen Grenze gelegenen Gebirgszug benannt ist, den Schönhengst. Zu ihr gehören die Städte Landskron, Mährisch-Trübau, Hohenstadt, Müglitz und Zwittau. Gezeigt werden vor allem Architekturmodelle z. B. von der Burg Busau und der Kirche von Komitz, aber auch Krippen, Kunsthandwerk, Gebrauchsgegenstände, bemalte Bauernmöbel, Trachten, Gemälde und Zeichnungen. Das Archiv verwahrt mehrere Originalhandschriften, Musikkompositionen, den sogenannten Theresianischen Kataster von 1749 und 65 Bände mit Abschriften aus dem Archiv in Mährisch-Trüb.

  • Öffnungszeiten
    Mo bis Fr 9-12 u. nach Vereinb.
Copyright: Schönhengster Heimatbund

Alle Museen