Städtische Galerie Böblingen

Die Sammlung der Städtischen Galerie ist auf die Kunst des Deutschen Südwestens ausgerichtet. Eine Schlüsselstellung nimmt dabei die Stuttgarter Akademie ein, an der Künstlerpersönlichkeiten wie Adolf Hölzel, Heinrich Altherr und Willi Baumeister lehrten. Den zusammen mit ihren Schüler*innen gegründeten Künstlergruppierungen und ihrer programmatischen Orientierung gilt die besondere Aufmerksamkeit der Galerie. In der Sammlung befinden sich Werke der 1919 entstandenen "Üecht-Gruppe" um Max Ackermann, unter anderem von Willi Baumeister, Gottfried Graf, Ida Kerkovius und Oskar Schlemmer, der 1923 gegründeten "Stuttgarter Sezession" unter anderem mit Heinrich Altherr, Arnold Waldschmidt, Alfred Lörcher, Bernhard Pankok, Reinhold Nägele und Jakob Wilhelm Fehrle, der 1928 ins Leben gerufenen "Stuttgarter Neuen Sezession" unter anderem mit Wilhelm Geyer, Manfred Henninger, Alfred Lehmann, Manfred Pahl und Gustav Schopf und der 1952 von Alfred Wais initiierten "Freien Gruppe Stuttgart".

  • Öffnungszeiten
    Mi bis Fr 15-18, Sa 13-18, So u. Fei 11-17
Copyright: Stadt Böblingen
  • Zehntscheuer, Pfarrgasse 2
    71032 Böblingen
    Tel: 07031 669-1705
      E-Mail
      Webseite
  •  barrierereduziert   Parkplatz

Alle Museen