Städtische Galerie Karlsruhe

Die Kunstsammlungen der Stadt Karlsruhe erhielten 1981 im Prinz-Max-Palais erstmals eigene Ausstellungsräume. 1997 erfolgte der Umzug in den Lichthof 10 des denkmalgeschützten IWKA-Hallenbaus, der ursprünglich als Munitionsfabrik diente. Die Schwerpunkte liegen auf der Kunst im deutschen Südwesten seit 1850 und auf der deutschen Kunst nach 1945. Die Sammlung Garnatz ergänzt seit 1997 den Bestand an Gegenwartskunst. Im ersten Obergeschoss wird die deutsche Kunst seit 1960 mit Arbeiten von Baselitz, Polke, Richter, Förg, Immendorff, Kirkeby, Lüpertz, Penck, Trockel, Stöhrer und vielen anderen vorgestellt. Der Rundgang im zweiten Obergeschoss gibt einen Überblick über die badische Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts mit Arbeiten der Karlsruher Akademielehrer Johann Wilhelm Schirmer, Gustav Schönleber, Hermann Baisch und Hans Thoma sowie Werken der "Grötzinger Malerkolonie". Einen weiteren Schwerpunkt bildet der Realismus der 1920er Jahre mit Karl Hubbuch und Wilhelm Schnarrenberger.

  • Öffnungszeiten
    Mi bis Fr 10-18, Sa, So u. Fei 11-18

Aktuelle Ausstellungen

  • Gute Aussichten - Junge deutsche Fotografie 2023/2024
    Laufzeit: 15. Febr. - 10. Aug 2025
  • Lea Gocht. Kunstpreis der Werner-Stober-Stiftung 2025
    Laufzeit: 24. Mai - 31. Aug. 2025
  • Özlem Günyol & Mustafa Kunt. Ratatataa
    Laufzeit: 27. Sept. 2025 - 22. Febr. 2026 Vorankündigung
  • Pe Wolf. Ohne Titel
    Laufzeit: 27. Sept - 2. Nov. 2025 Vorankündigung
  • Hanna-Nagel-Preis 2025
    Laufzeit: 29. Nov. 2025 - 22. Febr. 2026 Vorankündigung
Copyright: Städtische Galerie Karlsruhe
  • im ZKM-Gebäude, Lorenzstraße 27
    76135 Karlsruhe
    Tel: 0721 133-4444 u. 133-4401
      E-Mail
      Webseite
  •  barrierereduziert   Café   Parkplatz   Shop

Alle Museen