Wie und mit was beginnen? Welche Wege und Schritte haben Museen bereits eingeschlagen, um nachhaltiger zu werden? Was ist gerade im Entstehen und welche Herausforderungen und Anforderungen sind noch zu bewältigen?
In der Podiumsrunde werden verschiedene Nachhaltigkeitsprojekte in den Museen vorgestellt und die Frage aufgeworfen: Was können wir auf dem Weg zu mehr Klimaschutz gemeinsam voneinander lernen?
Wir sprechen mit Dr. Marc Kähler vom Landesmuseum Württemberg, Frauke Stengel vom Zeppelin Museum Friedrichshafen, Dr. Bruno Wiedermann-Kashefipour vom Stadtmuseum Tübingen und dem Nachhaltigkeitsberater Marcus Herget aus Stuttgart.
Die Teilnahme an den Eigenveranstaltungen der Museumsakademie ist kostenlos.
Lediglich die Anreise und evtl. aufkommende Übernachtungskosten am
Veranstaltungsort gehen zu Lasten der Teilnehmer*innen.
Aufgrund der oftmals limitierten Teilnehmer*innenanzahl ist eine
rechtzeitige Anmeldung ratsam. Bitte haben Sie Verständnis, dass bei stark
nachgefragten Workshops und Veranstaltungen mit limitierter
Teilnehmer*innenanzahl nur zwei Personen pro Museum zugelassen werden
können.