„Erste Runde“: Coachingprogramm Sammlungspflege im Stadtmuseum Radolfzell

  • Termin: 23.11.2023 | 14:00-15:30
  • Onlinekurs
  • Referent: Rüdiger Specht
  • Teilnehmer*innen: 51
  • Format: online-Vortrag
  • Veranstalter: Museumsakademie Baden-Württemberg

Im Jahr 2022 haben sich Kolleginnen von vier Museen im Rahmen des Programms auf den Check von Herz und Niere ihrer Sammlungen eingelassen. Sowohl die Systematisierung als auch die Aufbewahrung der Bestände stand zur Prüfung.

Gemeinsam mit den Coaches und der Landesstelle für Museen konnten Schwachstellen definiert und Ansätze entwickelt werden, wie die Sammlungspflege besser gelingen kann. Aber auch das Erreichen von mehr Verständnis und Unterstützung durch den Träger war ein Ziel des Programms. Wie das alles gelingen kann und welcher Grad an Erfolg zum Weitermachen motiviert, werden in drei Online-Veranstaltung drei Protagonist*innen der Museen selbst vorstellen. In dieser Veranstaltung stellt Rüdiger Specht seine Erfahrungen und Ergebnisse vor.


Rüdiger Specht M.A. kam über die freiberufliche Tätigkeit in der Umweltbildung zum Museum. Von 2006 bis 2022 war er als Museumspädagoge im Stadtmuseum Radolfzell in der alten Stadtapotheke angestellt. 2022 übernahm er die Museumsleitung


Die Teilnahme an den Eigenveranstaltungen der Museumsakademie ist kostenlos. Lediglich die Anreise und evtl. aufkommende Übernachtungskosten am Veranstaltungsort gehen zu Lasten der Teilnehmer*innen. Aufgrund der oftmals limitierten Teilnehmer*innenanzahl ist eine rechtzeitige Anmeldung ratsam. Bitte haben Sie Verständnis, dass bei stark nachgefragten Workshops und Veranstaltungen mit limitierter Teilnehmer*innenanzahl nur zwei Personen pro Museum zugelassen werden können.