Förderer stellen sich vor! – Kulturstiftung des Bundes: Einfach ! Machen – Nachhaltiges Produzieren im Museumsbereich

  • Termin: 26.06.2023 | 10:00-11:00
  • Onlinekurs
  • Referent: Sebastian Brünger
  • Teilnehmer*innen: 31
  • Format: Vortrag
  • Veranstalter: Museumsakademie Baden-Württemberg

Die Klimawirkung von Kunst und Kultur ist in Deutschland lange ein blinder Fleck gewesen, den zunehmend mehr Akteur*innen – auch im Museumsbereich – in den Blick nehmen wollen. Aber wie beginnen?

Um modellhaft Impulse zum Klimaschutz im Kulturbereich zu setzen, hat die Kulturstiftung des Bundes eine Reihe eigener Initiativprojekte ins Leben gerufen und erste Erkenntnisse gebündelt – von der Klimabilanzierung bis zur Kreislaufwirtschaft im Kulturbetrieb.


Dr. Sebastian Brünger ist Historiker und Dramaturg und seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kulturstiftung des Bundes mit dem Schwerpunkt „Nachhaltigkeit und Klima“. Er entwickelt neue Förderansätze wie zuletzt ein Pilotprojekt zur CO2-Bilanzierung und das Programm "Zero – klimaneutrale Kunst- und Kulturprojekte".


Die Teilnahme an den Eigenveranstaltungen der Museumsakademie ist kostenlos. Lediglich die Anreise und evtl. aufkommende Übernachtungskosten am Veranstaltungsort gehen zu Lasten der Teilnehmer*innen. Aufgrund der oftmals limitierten Teilnehmer*innenanzahl ist eine rechtzeitige Anmeldung ratsam. Bitte haben Sie Verständnis, dass bei stark nachgefragten Workshops und Veranstaltungen mit limitierter Teilnehmer*innenanzahl nur zwei Personen pro Museum zugelassen werden können.