Gut aufgehoben! – Vom Depot zum nachhaltigen Sammlungszentrum

  • Termin: 26.10.2023 | 09:30-16:30
  • Ort: Bad Cannstatt
  • Referent: Johannes Baur
  • Teilnehmer*innen: 17
  • Format: Tagesworkshop
  • Veranstalter: Museumsakademie Baden-Württemberg

Das Herzstück jeden Museums ist die eigene Sammlung. Wie gehen wir mit den unterschiedlichen Objektgruppen um, wie lagern wir sie adäquat und welche Bedingungen benötigen sie, um gut aufgehoben zu sein?

Dieser praxisorientierte Workshop findet direkt im Museumsdepot statt. Sie lernen die Bedingungen in einem Depot kennen, wie die Objekte richtig gelagert werden und welche präventiven Maßnahmen getroffen werden können, um Risiken zu vermeiden. Der Workshop schlägt einen Bogen vom Umgang mit den Objekten zur präventiven Konservierung bis hin zur Sammlungspflege und zum nachhaltigen Sammlungszentrum.


Johannes Baur ist Restaurator und Fachplaner des Planungsbüros baur planung.  Seit vielen Jahren betreut er Projekte im Bereich Depotplanung, Sammlungsumlagerung und präventiver Konservierung.


Die Teilnahme an den Eigenveranstaltungen der Museumsakademie ist kostenlos. Lediglich die Anreise und evtl. aufkommende Übernachtungskosten am Veranstaltungsort gehen zu Lasten der Teilnehmer*innen. Aufgrund der oftmals limitierten Teilnehmer*innenanzahl ist eine rechtzeitige Anmeldung ratsam. Bitte haben Sie Verständnis, dass bei stark nachgefragten Workshops und Veranstaltungen mit limitierter Teilnehmer*innenanzahl nur zwei Personen pro Museum zugelassen werden können.