Die klassischen Aufgaben Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen und Vermitteln werden schnell genannt. Dabei haben insbesondere Leitungspersonen einen weiteren, wichtigen Aufgabenbereich, in den eine Vielzahl von Tätigkeiten fällt: das Management.
Ob großes, mittleres, kleines oder ehrenamtlich geführtes Haus, viele der Herausforderungen, die uns begegnen, sind durchaus ähnlich. Wie kann es gelingen ein Museum mit Freude zu lenken und zu leiten? Und welche Schritte können gegangen werden, um die Qualität zu sichern und zu steigern?
Im Workshop werden theoretisch und praktisch aufeinander abgestimmte Kompetenzen zum Lenken und Leiten einer Organisation wie auch einfache und schnell umzusetzende Tools des Qualitätsmanagements vermittelt. Das Seminar richtet sich an haupt-, nebenamtliche- und ehrenamtliche Leitungen von Museen und auch an Personen, die beabsichtigen eine Leitungsposition zu übernehmen.
Der Workshop ist ausgebucht. Aktuell führen wir eine Warteliste. Interessierte Kolleg*innen können sich direkt bei museumsakademie(at)landesstelle.de melden, um in die Warteliste aufgenommen zu werden.