Breit gefächerte Themen- und Tätigkeitsfelder greifen in die tägliche Museumsarbeit ineinander und sind eine stete Herausforderung. Können Rahmenbedingungen, Standards, gelungene Kommunikation, ein engagiertes Team, die Orientierung am Publikum sowie das Anpassen von Handlungsstrategien unter sich wandelnden Bedingungen zum „Gelingenden Museum“ beitragen?
Die Tagung wirft in Impulsvorträgen, Praxisbeispielen und Podiumsdiskussionen einen Blick auf die aktuellen museologischen Standards. Zudem wird gefragt, wie diese Standards abhängig von unterschiedlichen finanziellen und regionalen Voraussetzungen insbesondere auch im Ländlichen Raum für das Gelingen eines gut geführten Museums eingelöst werden können.
Das komplette Tagungsprogramm mit den Abstracts der Referent*innen finden Sie zeitnah vor der Tagung im Downloadbereich auf dieser Seite. Die Tagung findet in Kooperation mit den Städtischen Museen Heilbronn statt. Tagungsort ist das Museum im Deutschhof in Heilbronn.
Die Anmeldung ist bereits freigeschaltet. Anmeldeschluss ist der 10. Juli 2023.
Tagungsprogramm
Ab 9:30
Check-in
10:00
Begrüßung
Agnes Christner, Bürgermeisterin der Stadt Heilbronn
Erwin Köhler MdL, Kulturpolitischer Sprecher und Landtagsabgeordneter Fraktion Grüne Baden-Württemberg
Shahab Sangestan, Leiter der Landesstelle für Museen
10:15
Zur Zukunftsfähigkeit der Museen. Zwischen fachlichen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen – heute, global und lokal
Oliver Rump I Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
10:45
Doppelspitze und Balanceakt – gemeinsam mit Haupt- und Ehrenamt
Margit Langer I Thomas Hafen I Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
11:15
Der Leitfaden "Standards für Museen": eine Anleitung für die Zukunft
David Vuillaume I Deutscher Museumsbund e.V.
11:45
Podium: Standards und Standards mit Alternativen – Zukunftsfähige Museumsarbeit im Hier und Jetzt
mit Margit Langer, Thomas Hafen, Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof I
Oliver Rump, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin I David Vuillaume, Deutscher Museumsbund e.V.
12:15
Mittagspause
13:45
Kultur im Fluss – Museumsarbeit zwischen Metropolen
Marc Gundel I Birgit Hummler I Städtische Museen Heilbronn
14:15
Ehrenamt, ein auslaufendes Modell?
Kurt Sartorius I Schwäbisches Schnapsmuseum Bönnigheim
14:45
Kaffeepause
15:00
Wandel gestalten, Standards vermitteln. Aber wie? – Ein Erfahrungsbericht aus der hessischen Museumslandschaft
Christina Reinsch I Museumsverband Hessen e.V.
15:15
Podium: Wandel gestalten! Kleinere und mittlere Museen im Ländlichen Raum
mit Stefanie Seemann MdL, Fraktion Grüne Baden-Württemberg I Christina Reinsch, Museumsverband Hessen e.V. I Christian Rilling, Museumsverband Baden-Württemberg e.V. I Kurt Sartorius, Schwäbisches Schnapsmuseums Bönnigheim
16:00
Resümee
16:15
Veranstaltungsende