Was Sie schon immer wissen wollten! Frage- und Antwortstunde zum Leitfaden „Nachhaltig Ausstellen!

  • Termin: 13.05.2025 | 14:30-16:00
  • Onlinekurs
  • Referent: Stefanie Dowidat
  • Teilnehmer*innen: 20
  • Veranstalter: Museumsakademie Baden-Württemberg

Wie gelingt nachhaltiges Ausstellen? Welche Rahmenbedingungen sind dafür notwendig und wie kann von Anfang an Nachhaltigkeit bei einer Ausstellung mitgedacht werden? Der neue Leitfaden „Nachhaltig Ausstellen“ der Landesstelle für Museen Baden-Württemberg vermittelt ein strukturiertes Vorgehen mit einer Fülle an Praxistipps in allen Ausstellungsphasen – von der ersten Idee bis zum Abbau.

Der Leitfaden »Nachhaltig Ausstellen« möchte Sie dabei unterstützen, Ihre Botschaft zum Erhalt von Kultur und Natur mit dem eigenen nachhaltigen Handeln zu untermauern. Mit seinem Fokus auf Klimaschutz zeigt er die vielfältigen Möglichkeiten zum ressourcenschonenden und umweltbewussten Ausstellen auf. Darüber hinaus ist er als Orientierungshilfe gedacht, um von Beginn an Nachhaltigkeit in allen Phasen einer Ausstellung umsetzen zu können. Begleitend dazu wurde eine digitale Wertungsmatrix erstellt, mit der Museen große wie kleine Ausstellungsprojekte auf ihr nachhaltiges Potential überprüfen können. Eine interaktive Vorstellung des Leitfadens und seine Anwendungsmöglichkeiten erwartet Sie mit weiteren Beteiligten, die den Leitfaden mit ins Leben gerufen haben und mit Fachexpertise unterstützt haben.

Für eine persönliche Beratung und Fragen sowie Antworten rund um den Leitfaden „Nachhaltig Ausstellen“ sowie zur Wertungsmatrix steht Ihnen Stefanie Dowidat in dieser Sprechstunde persönlich zur Verfügung. Wenn Sie an diesem Termin nicht teilnehmen können, merken Sie sich gerne folgenden Sprechstundentermin vor.

17.06.2025 14:30-16 Uhr



Die Teilnahme an den Eigenveranstaltungen der Museumsakademie ist kostenlos. Lediglich die Anreise und evtl. aufkommende Übernachtungskosten am Veranstaltungsort gehen zu Lasten der Teilnehmer*innen. Aufgrund der oftmals limitierten Teilnehmer*innenanzahl ist eine rechtzeitige Anmeldung ratsam. Bitte haben Sie Verständnis, dass bei stark nachgefragten Workshops und Veranstaltungen mit limitierter Teilnehmer*innenanzahl nur zwei Personen pro Museum zugelassen werden können.