Nach einer grundlegenden Einführung in die Marketingpraxis werden bestimmte Zielgruppen und deren Mediennutzung betrachtet. Im Workshop am Nachmittag wird die Suche nach den jeweils eigenen Zielgruppen intensiv beleuchtet. Die Teilnehmenden erproben das Konzeptionieren von Kampagnenansätzen für das eigene Museum. Sie erhalten dabei einen Einblick in die spannende und kreative Arbeit, immer wieder neue kommunikative Wege vom Museum zu den potenziellen Besuchenden zu gestalten.
Der Workshop ist besonders geeignet für Museumsmitarbeitende, die einen archäologischen, kunst- oder kulturhistorischen Hintergrund besitzen und nun, ohne Erfahrung in Werbeagenturen oder Marketingabteilungen, am eigenen Haus für Öffentlichkeitsarbeit, PR oder Marketing zuständig sind. Mitarbeitende von ehrenamtlich geführten Museen sind ebenfalls willkommen.
Wie finde ich mein Publikum? Museumsmarketing für Anfänger
- Termin: 28.07.2025 | 10:00-17:00
- Ort: Ettlingen, Stadtmuseum Ettlingen
- Referent: Martin Spantig
- Teilnehmer*innen: 20
- Veranstalter: Museumsakademie Baden-Württemberg
Dr. Martin Spantig studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Philosophie, promovierte über »Kunst und Konsum«, besitzt langjährige Erfahrung im Marketing und ist Leiter des Projekts »Denkmal, Museum, Tourismus und Lebenswelt« an der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern.

Die Teilnahme an den Eigenveranstaltungen der Museumsakademie ist kostenlos. Lediglich die Anreise und evtl. aufkommende Übernachtungskosten am Veranstaltungsort gehen zu Lasten der Teilnehmer*innen. Aufgrund der oftmals limitierten Teilnehmer*innenanzahl ist eine rechtzeitige Anmeldung ratsam. Bitte haben Sie Verständnis, dass bei stark nachgefragten Workshops und Veranstaltungen mit limitierter Teilnehmer*innenanzahl nur zwei Personen pro Museum zugelassen werden können.
- Zum Anmeldeformular
- Veranstaltung teilen: Auf Facebook teilen Auf LinkedIn teilen