
Walter Buschle: Afrikanische Jagd
Stuttgart, um 1924 | Holz, bemalt | Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Im Jahr 1924 organisierte Gustav E. Pauzaurek, der Direktor des Stuttgarter Landesgewerbemuseum in Stuttgart, im heutigen Haus der Wirtschaft eine Ausstellung mit ‚Neuem Spielzeug‘. Bereits im Jahr zuvor hatte Pazaurek in seinem Museum eine Spielzeugabteilung eingerichtet, die einen Überblick über qualitativ hochwertige Produkte deutscher Spielzeughersteller gestatten sollte. Zu dieser Zeit genossen die figürlichen Holzspielsachen des Stuttgarter Holzbildhauers Walter Buschle (geb. 1888) bereits hohes Ansehen in der Branche. Besonders für seine vielgestaltigen Figurengruppen, für die die „Afrikanische Jagd“ mit ihren zahlreichen Wildtierdarstellungen ein schönes Beispiel abgibt, war Buschle bekannt. Die aus dünnen Brettchen ausgesägten Figuren sind an den Konturen zusätzlich beschnitzt und in kräftigen Farben bemalt.