Augustinermuseum

Das Augustinermuseum präsentiert eine bedeutende Sammlung zur Kunst- und Kulturgeschichte des Oberrheins vom Mittelalter bis zum Barock und zur Malerei des 19. Jahrhunderts. Der Grundstock des 1923 eröffneten Museums geht auf die seit 1861 bestehende "Städtische Alterthümersammlung" zurück. Nach grundlegender Sanierung wurde die Klosterkirche 2010 wieder eröffnet mit dem Kernstück der Skulpturenhalle in der Saalkirche mit zehn mächtigen Figuren und Glasfenstern vom Freiburger Münster. In der Schausammlung sind mittelalterliche Holzskulpturen und Tafelmalerei unter anderem von Matthias Grünewald, Lucas Cranach d. Ä. und Hans Baldung Grien zu sehen. Die Schatzkammer mit dem Münsterschatz birgt neben Gold- und Silberschmiedearbeiten auch Bergkristallschnitte und gotische Bildteppiche. Die badische Malerei des 19. Jahrhunderts ist im Dachgeschoss untergebracht, vertreten sind unter anderem Anselm Feuerbach, Emil Lugo, Hans Thoma und die Maler der Gutacher Künstlerkolonie.

  • Öffnungszeiten
    Di bis So 10-17; 24./25. u. 31. Dez. geschlossen, 1. Jan. 12-17 geöffnet

Aktuelle Ausstellungen

  • Alter! Grafik aus fünf Jahrhunderten
    Laufzeit: 26.Apr. - 17.Aug. 2025
  • Licht und Landschaft
    Laufzeit: 24.Mai - 30. Nov. 2025
Copyright: Thomas Eicken
  • Augustinerplatz
    79098 Freiburg im Breisgau
    Tel: 0761 201-2531
      E-Mail
      Webseite
  •  barrierereduziert   Café   Shop

Alle Museen