Badisches Landesmuseum Karlsruhe

Das große kulturgeschichtliche Museum Badens residiert im Karlsruher Schloss mit Sammlungen zur Ur- und Frühgeschichte des Landes, den antiken Kulturen des Mittelmeerraums und zur Kunst-, Kultur- und Landesgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Hervorzuheben ist die bedeutende Antikensammlung; der Bestand reicht von Objekten der Kykladenkultur des 3. Jahrtausends v. Chr. über Zeugnisse der frühen Hochkulturen (Ägypten, Zweistromland, Kreta) bis hin zu Funden aus der Zeit des klassischen Griechenlands. Aus fürstlicher Sammeltätigkeit sind die Kunst- und Wunderkammer, das Münzkabinett sowie eine Sammlung prunkvoller Jagdwaffen hervorgegangen. Von besonderem Rang sind die Stücke der berühmten "Türkenbeute". Sie besteht aus einer osmanisch-türkischen Trophäensammlung mit Beutestücken aus den Türkenkriegen des ausgehenden 17. Jahrhunderts, die vor allem mit Ludwig Wilhelm von Baden (1655-1707), auch "Türkenlouis" genannt, in Verbindung gebracht wird, der als oberster Feldherr der kaiserlichen Armee vorstand.

  • Öffnungszeiten
    Di bis Do 10-17, Fr bis So 10-18

Aktuelle Ausstellungen

  • Kann das weg? – Von Abfällen und Einfällen Volontär*innen-Ausstellung, Schloss Karlsruhe
    Laufzeit: 6. Dez. 2024 - 28. Sept. 2025
  • Unrecht & Profit. Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus
    Laufzeit: 12. April - 28. Sept. 2025
  • Unvergängliche Augenblicke. Fotografien von Uli Deck
    Laufzeit: 4. Juli - 28. Sept. 2025 Vorankündigung
Copyright: Badisches Landesmuseum

Alle Museen