Ehemalige Synagoge Haigerloch

In der ehemaligen Synagoge befindet sich seit 2004 die Ausstellung "Spurensicherung: Jüdisches Leben in Hohenzollern", die vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg eingerichtet wurde. Die ausgestellten Relikte dokumentieren das frühere reichhaltige und vielfältige kulturelle, wirtschaftliche und politische Leben der jüdischen Bevölkerung in Hohenzollern. Die 1783 erbaute Synagoge wurde in der Reichsprogromnacht im November 1938 verwüstet und ihrer eigentlichen Bestimmung beraubt. 1999 erwarb die Stadt Haigerloch unter Beteiligung des Gesprächskreises Ehemalige Synagoge Haigerloch e. V. das Gebäude und schuf damit die Voraussetzungen, dass die erhaltenen Zeugnisse vor dem Auslöschen und Vergessen bewahrt werden konnten.

  • Öffnungszeiten
    Sa u. So 11-17; April bis Okt. Auch Do 14-17
  • (Gustav-Spier-Platz 1), Im Haag 14
    72401 Haigerloch
    Tel: 07474 69727
      E-Mail
      Webseite
  •  barrierereduziert   Parkplatz   Shop

Alle Museen