Hanauer Museum

Das Museum wurde 1956 gegründet und ist in der ehemaligen Schule von Dorf Kehl untergebracht. Ursprünglich heimat- und volkskundlich ausgerichtet, steht seit 1991 die Kehler Stadtgeschichte im Mittelpunkt, die aus räumlichen Gründen jedoch nur in Sonderausstellungen präsentiert werden kann. Die ständige Ausstellung besteht aus Exponaten zur Ur- und Frühgeschichte mit einer Sammlung von eiszeitlichen Geröllen und Säugetierresten aus dem Oberrheingraben. In der frühgeschichtlichen Abteilung sind Feuersteinwerkzeuge, Steinbeile, ein Bronzeabsatzbeil, ein Scheibenhalsring, Goldmünzen aus der Latènezeit, römische Terra Sigillata und fränkisch-alamannische Grabbeigaben zu sehen. Daran schließen sich mittelalterliche Zeugnisse, darunter Schwerter und Trinkgefäße, an.

  • Öffnungszeiten
    nach Vereinbarung
Copyright: Stadtarchiv Kehl

Alle Museen