Kloster Schussenried

Die 1183 gegründete Prämonstratenserabtei Schussenried erreichte ihre größte Blüte im 18. Jahrhundert. Aus dieser Zeit stammt auch der zwischen 1754 und 1761 nach Plänen von Dominikus Zimmermann (1685-1766) errichtete Bibliothekssaal, der zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Oberschwäbischen Barockstraße zählt. Der lichtdurchflutete Büchersaal verherrlicht mit seiner Malerei, seinen Skulpturen und den Stuckaturen das göttliche Wirken in Wissenschaft, Kunst und Technik und feiert die Bibliothek als "Sitz der Weisheit". In dem 2010 eröffneten Museum im Kloster werden dessen Geschichte anhand der geistlichen Einrichtung, der weltlichen Herrschaftsverhältnisse uind der Klosterkultur in Oberschwaben nachgezeichnet. Zu den Glanzstücken der Ausstellung gehört ein Architekturmodell von Dominikus Zimmermann für den großzügigen barocken Neubau, der nie vollendet wurde.

  • Öffnungszeiten
    April bis Okt. Di bis Fr 10-13 u. 14-17, Sa, So u. Fei 10-17; Nov. bis März Sa, So u. Fei 13-17; 24.,25., 31.12. und 1.1. geschlossen

Aktuelle Ausstellung

  • Uffrur! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25. Große Landesausstellung Baden-Württemberg
    Laufzeit: 26. April - 5. Okt. 2025
Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, Stuttgart
  • Neues Kloster 1
    88427 Bad Schussenried
    Tel: 07583 9269140
      E-Mail
      Webseite
  •  barrierereduziert   Parkplatz   Shop

Alle Museen