Museum für Sakrale Kunst und Liturgie

Das 1986 eröffnete Museum für Sakrale Kunst und Liturgie zeigt kirchliche Kunst des 17. bis 19. Jahrhunderts. Es ist zu einem kleineren Teil in der Jesuitenkirche, zum größeren in den Räumen des ehemaligen Jesuitenkollegs untergebracht. Die ständige Ausstellung dokumentiert das Wirken der Jesuiten in der Kurpfalz und die Baugeschichte der großen Jesuitenbauten in Heidelberg. Den Schwerpunkt der Sammlung bilden liturgisches Gerät und sakrale Kunstgegenstände, darunter wertvolle Arbeiten der Augsburger Gold- und Silberschmiede, kirchliche Gewänder aus französischen Seidenbrokaten, religiöse Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts sowie Zeugnisse der Volksfrömmigkeit. Ausführlich wird die liturgische Funktion und Bedeutung im Rahmen des kirchlichen Festkalenders erklärt und illustriert.

  • Öffnungszeiten
    Juni bis Okt. Di bis Sa 10-17, So u. Fei 13-17; Nov. bis Mai Sa 10-17, So u. Fei 13-17
Copyright: Katholische Kirche Heidelberg
  • Jesuitenkirche, Richard-Hauser-Platz
    69117 Heidelberg
    Tel: 06221 166391 u. 475622
      E-Mail
  •   Shop

Alle Museen