Museum im Kornhaus
Das Kornhaus im Zentrum der Altstadt wurde 1491/92 erbaut und diente bis 1918 als Kornspeicher der Stadt Waldsee. Seit 1972 befinden sich darin die vom Museums- und Heimatverein betreuten Städtischen Sammlungen aus Geschichte und Kunst. Nach einem Umbau in den Jahren 2001 bis 2003 wurde das Erdgeschoss rückgebaut. Seither steht eine eindrucksvolle 250 Quadratmeter große Pfeilerhalle für Sonderausstellungen zur Verfügung. Das erste Obergeschoss ist der Stadtgeschichte vorbehalten. Aber auch die heimischen Kunstschaffenden werden präsentiert: von der Bildhauerfamilie Zürn über die Malerfamilie Lang, die Familie Sohn, besser bekannt als die Zizenhausener Figurenmacher, bis zu Constantin Dausch (1841-1908), dem großen Bildhauertalent, das in einem römischen Atelier Karriere machte. Vorgestellt wird auch der Komponist und Musiker Josef Krug (1858-1915), Zeitgenosse von Hans Pfitzner, Richard Strauss und Max Reger. Im zweiten Obergeschoss haben Handwerk, Zünfte und Brauchtum ihren Platz.
- Öffnungszeiten
29. März bis Ende Okt. Fr bis So 13.30 - 17.30
Aktuelle Ausstellung
- Im Atem der Freiheit I Eine künstlerische Reflexion
Laufzeit: 10. Mai - 20. Jul. 2025

-
Rathausplatz, Hauptstraße 40
88339 Bad Waldsee
Tel: 07524 94-1320
E-Mail
Webseite
Museum Digital -
barrierereduziert
Shop