Museum im Steinhaus - Schwäbisches Schnapsmuseum

Im ältesten Haus von Bönnigheim, dem Steinhaus von 1296, gibt das Schwäbische Schnapsmuseum seit 1993 Einblick in die Kulturgeschichte des Alkohols und in die Entwicklung der Destillationstechnik anhand einer umfangreichen Sammlung. Besondere Berücksichtigung finden dabei die süddeutschen Kleinbrennereien, aber auch die Geheim- und Schwarzbrennerei. Führungen mit Likör- und Schnapsproben werden regelmäßig angeboten. Ein weiterer Schwerpunkt der Ausstellung ist dem Brauch der Nachgeburtsbestattung gewidmet. Das Vergraben der Plazenta sollte das Gedeihen des Kindes fördern. Der erste Fund von Nachgeburtstöpfen in Deutschland wurde 1984 in Bönnigheim gemacht und löste weitere Forschungen auf diesem Gebiet aus.

  • Öffnungszeiten
    April - Okt. So 14-17 u. nach Vereinb.

Aktuelle Ausstellung

  • Bönnigheim unterm Hakenkreuz
    Laufzeit: 6. April - 26. Oktober 2025
Copyright: Museum im Steinhaus Bönnigheim Foto: Kurt Sartorius

Alle Museen