Sägewerk Hagmühle

Auf halbem Weg zwischen Amtzell und Wangen befindet sich in der Niederung des Karbachs die Hagmühle. Ein Wegweiser auf der Bundesstraße 32 markiert den Abzweig zur Nebenstraße Hübschenburg/Pfärrich, die auf einem Kiesweg bis zur Mühle führt. Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 1721 zurück. 1866 wurde sie an den heutigen Standort verlegt unter Verwendung der Bauteile der alten Sägmühle. Die Mühle ist bis auf den gemauerten Sockel aus Holz errichtet. Auf der Südseite befindet sich ein Fachwerkvorbau mit der Kammer für den früheren Sägewerker. Der alte Kanonenofen, ein Schrank, eine Schwarzwälder Uhr sowie die alte Werkbank haben sich erhalten. Für den Antrieb der Säge sorgte ein mittelschlächtiges Wasserrad, das noch auf seine Instandsetzung wartet. Ursprünglich befand sich die Mühle im Besitz der Deutschordenskommende Altshausen. 1998 konnte die Gemeinde Amtzell das Sägewerk von Familie Birk kaufen und die Hochgangsäge komplett restaurieren.

  • Öffnungszeiten
    nach Vereinbarung
Copyright: Gemeinde Amtzell Foto: Bettina Reicke

Alle Museen