Staatsgalerie Stuttgart

Die Staatsgalerie gehört mit ihrem reichen Bestand an Gemälden und Plastiken vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart zu den bedeutenden Kunstmuseen. Neben der Alten Staatsgalerie von 1843 erstreckt sich die 1984 eröffnete Neue Staatsgalerie als weltweit beachtetes Beispiel postmoderner Architektur. Ein Anbau aus dem Jahr 2002 beherbergt die bedeutenden Bestände der traditionsreichen Graphischen Sammlung mit ihren rund 400.000 Werken. Zu den Besonderheiten der Sammlung gehört ein erlesener Bestand an altschwäbischer Tafelmalerei, darunter der "Herrenberger Altar" (1519) von Jerg Ratgeb. Das 19. Jahrhundert markieren Werke von Paul Gauguin, Claude Monet und dem Schwäbischen Klassizismus. Werke der Klassischen Moderne von 1900 bis 1945 stehen im Zentrum der Sammlung. Einmalig sind etwa Oskar Schlemmers "Figurinen zum Triadischen Ballett" aus den frühen 1920er Jahren und die Skulpturengruppe der "Badenden" (1956) von Pablo Picasso.

  • Öffnungszeiten
    Di bis So 10-17, Do 10-20

Aktuelle Ausstellungen

  • This Is Tomorrow. Neupräsentation der Sammlung des 20. / 21. Jahrhunderts
    Laufzeit: 19. Juli - 31. Dez. 2025
  • Überfluss – Klingendes Papier von Clemens Schneider
    Laufzeit: 18. Mai 2025 - 4. Jan. 2026
  • THIS IS TOMORROW Untertitel Neupräsentation der Sammlung des 20. / 21. Jahrhunderts
    Laufzeit: 19. Jul. - 31. Dez. 2025 Vorankündigung
Copyright: Staatsgalerie Stuttgart
  • Konrad-Adenauer-Straße 30-32
    70173 Stuttgart
    Tel: 0711 47040-0
      E-Mail
      Webseite
  •  barrierereduziert   Café   Parkplatz   Shop

Alle Museen