Storchenturm-Museum

Das Museum befindet sich im fast 700 Jahre alten Storchenturm, dem Wahrzeichen der Stadt Zell am Harmersbach. Im Mittelalter diente er als Hungerturm und Kerker. Als 1960 das neu gegründete Stadtmuseum einzog, blieb das Gefängnis mit Schandglocke, Daumenschraube und weiteren Folterinstrumenten Teil der Ausstellung. Auf mehrere Stockwerke verteilt ist eine vielfältige und umfangreiche Sammlung zur Geschichte der Stadt und der Region mit einem Stadtmodell, Waffen und Uniformen der Zeller Bürgerwehr sowie Objekten zum Feuerwehrwesen zu sehen. Nachgebaut sind Werkstätten von Zigarrenmachern, Flaschnern oder Hafnern, ausgestellt sind Mineralien aus den Steinbrüchen des Kinzigtals, eine über 100 Jahre alte Puppenstube, eine Märklineisenbahn, Schwarzwalduhren und Geschirr der Zeller Keramik. Seit 1997 gehört das angrenzende Haus Volk, ein ehemaliges Feuerwehrhaus, zum Museum. In seinem Eingangsbereich wird als ein Sammlungshöhepunkt ein Basler Totentanz mit 42 Figuren aus Terrakotta gezeigt.

  • Öffnungszeiten
    April bis Okt. Di bis So 14-17 u. nach Vereinb.
Copyright: Stadt Zell am Harmersbach

Alle Museen